Antwort
Es gibt diverse Möglichkeiten, anders oder sogar gar nicht auf der burnair Map zu erscheinen.
Es ist wichtig die Nachteile davon zu kennen. Darum sind alle Optionen unten aufgelistet.
Einleitende Worte
- Sobald du ein FANET / FLARM Instrument einschaltest und in der Nähe einer burnair oder OGN Bodenstation bist, wirst du auf der burnair Map erscheinen (wenn du FANET / FLARM als Gleitschirm konfiguriert hast)
- Sobald du die burnair Map App in den Live Tracking Modus versetzt, wirst du auf der burnair Map erscheinen
- Der Instrumentenstatus wird 20 Minuten nach der letzten Positionsübermittlung auf grau umgeschaltet, die empfangenen Positionen bleiben weiterhin sichtbar
- 4 Stunden nach dem Empfang der letzten Positionsmeldung, wird das Instrument von der burnair Map entfernt
Optionsübersicht
A | B | C | D | E | F | |
Buddy Funktionen | Ja | Eingeschränkt | Ja | Ja | Ja | Nein |
Live Tracking (burnair Map) | Ja | Ja, anonym | Ja, anonym | Nein | Nein | Nein |
Nachrichten empfangen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Kollisionsvermeidung (FLARM) | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein |
Unterstützung bei Such-/Rettung | Ja (wenn Name bekannt) | Nur via burnair | Nur via burnair | Schwierig | Schwierig | Nein |
Option A - Deinen Namen ändern
Um dies zu erreichen, kannst du auf deinem FANET Instrument (z.B. Skytraxx oder Oudie) deinen Namen ändern (zB. zu einem Nicknamen welcher dein Umfeld kennt, der aber keine Rückschlüsse auf deine Identität zulässt).
Nachteile
- Im Falle einer Such-/Rettungsaktion ist man darauf angewiesen diesen Nicknamen zu kennen
Alternative
- Lege ein burnair Map Profil an
- Füge dein Instrument hinzu
- Setze den Anzeigenamen auf deinen gewünschten (Fantasie)-Namen (oder auch "Anonymous" geht)
- Hinterlege in deinem burnair Map Profil deinen korrekten Vor- und Nachnamen sowie Telefonnummer
Option B - Deinen Namen nicht aussenden
Auf jedem FANET Instrument (z.B. Skytraxx oder Oudie) kann man wählen, ob der Name ausgesendet wird. Solange dies nicht der Fall ist, wird "Anonymous" angezeigt.
Wurde der Name einmal gesendet und empfangen, wird er mit dem entsprechenden Instrument verknüpft.
Möchtest du, dass andere diesen Instrumenten-Namen nicht mehr sehen, braucht es ein Support Ticket an burnair (mit der FANET/FLARM Adresse) - wir werden den Namen dann so rasch wie möglich entfernen.
Nachteile
- Personen die "Anonymous" sind können bei Such- und Rettungsaktionen nur schwerlich unterstützt werden
- Personen welche in der Nähe deines Instrumentes fliegen, werden deinen Namen nicht sehen (z.B. in der Buddy Funktion)
Option C - Immer als "Anonymous" angezeigt werden
burnair kann den Namen eines Instrumentes auf der burnair Map dauerhaft auf "Anonymous" umschalten. Dazu braucht es ein Support Ticket an burnair (mit der FANET/FLARM Adresse) - wir werden diese Einstellung so rasch wie möglich vornehmen.
Nachteile
- Personen die "Anonymous" sind können bei Such- und Rettungsaktionen nur schwerlich unterstützt werden
Option D - Auf keiner Online Karte mehr erscheinen (FANET)
Du kannst dein Instrument auf "Online Tracking" aus stellen. So wirst du bei Portalen welche diese Option korrekt implementiert haben, nicht mehr angezeigt.
Die FANET / FLARM Daten werden vom Instrument weiter ausgesendet.
Beachte: Daten welche über das OGN empfangen werden (FLARM) können nach wie vor angezeigt werden.
Nachteile
- Personen auf der burnair Map nicht sichtbar sind, können bei Such- und Rettungsaktionen nur äusserst aufwändig unterstützt werden
Option E - Nie mehr auf der burnair Map erscheinen
burnair kann ein Gerät dauerhaft von der Anzeige auf der Karte ausnehmen. Dazu braucht es ein Support Ticket an burnair (mit der FANET/FLARM Adresse) - wir werden diese Einstellung so rasch wie möglich vornehmen.
Die FANET / FLARM Daten werden vom Instrument weiter ausgesendet.
Nachteile
- Personen auf der burnair Map nicht sichtbar sind, können bei Such- und Rettungsaktionen nur äusserst aufwändig unterstützt werden
Option F - Kein FANET / FLARM mehr senden
Diese Option ist die drastischste aller Optionen. Diese Einstellung kannst auf dem Instrument jederzeit vorgenommen werden.
Nachteile
- Diese Instrumente können bei Such- und Rettungsaktionen nicht gefunden werden
- Kollisionen (FLARM) können nicht verhindert werden
- Instrumente können sich gegenseitig nicht mehr sehen
Open Glider Network
Im Open Glider Network kann man ebenfalls zwei Einstellungen machen:
- Anonymous
- No Tracking
Beide Einstellungen werden durch die burnair Map respektiert und werden einmal pro Nacht mit dem OGN abgeglichen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.