Antwort
Damit das burnair Go Live Tracking einwandfrei funktioniert, der Flug korrekt aufgezeichnet und ins burnair Flugbuch übertragen werden kann, müssen ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. Falls etwas nicht klappt, kann das verschiedene Gründe haben – am besten gehst du die folgenden Schritte in Ruhe durch.
Lösung
-
Standort auf "immer" stellen
Folge dazu unserem Help-Artikel -
Live Tracking "Automatisch" eingeschaltet
Klicke dazu unten rechts in der burnair Go App auf das "Live Tracking" Symbol und wähle "Automatisch" aus.
Wichtig: Überprüfe, dass du vor dem Flug das Live Tracking nicht auf "Tracking aus" oder "gut gelandet" gestellt hast. - Das Handy ist nicht im Energiesparmodus
-
GPS ist aktiviert
Aktiviere die Standortdienste -
Batterie-Optimierung für burnair Go deaktivieren
Viele Android-Geräte beenden Apps im Hintergrund, um Strom zu sparen. Um das zu verhindern, setze burnair Go auf die Ausnahmeliste deiner Batterieoptimierung. -
Neueste App-Version installiert
Vergewissere dich, dass du die aktuelle Version der burnair Go App verwendest – Updates bringen oft wichtige Verbesserungen. -
GPS-Signal vorhanden
Gerade beim Start im engen Tal. Warte, bis du ein gutes GPS-Signal hast – sonst beginnt die Aufzeichnung eventuell nicht korrekt. -
burnair Go hatte vor dem Start einmal Internetempfang
Die App nimmt den Flug auch offline auf, aber braucht vor dem Start einmal eine stabile Internetverbindung. -
Flug dauert mindestens einige Minuten
Sehr kurze Flüge (< 1–2 Minuten) oder reine Groundhandling-Sessions werden manchmal nicht automatisch gespeichert oder übertragen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.